Brandschutzerziehung im Kindergarten Waldeck
.
Am 17.06.2025 besuchten uns zwei Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Waldeck. Mit einem großen Löschfahrzeug fuhren sie bis zum Eingang des Kindergartens vor.
Aufgeregt, gespannt und voller Vorfreude trafen sich alle Kinder im Turnraum.
Hier stellten sich Sebastian und Michael den Kindern vor, berichteten von ihrer Tätigkeit als freiwillige Feuerwehrmänner. Freiwillig, weil sie eigentlich hauptberuflich anderen Tätigkeiten nachgehen. Und in Ihrer Freizeit in der Feuerwehr Menschen helfen, die in Not sind. Die Kinder konnten zuschauen, wie aus Sebastian der Feuerwehrmann Sebastian wurde. Im Einsatz müssen sich die Feuerwehrleute schützen. Dafür ziehen sie brandfeste Jacken, Hosen, Schuhe und Handschuhe an. Ein Helm soll den Kopf schützen. Um den Kindern die Angst vor einem Atemschutzgeräteträger zu nehmen, wurde auch das den Kindern gezeigt und erklärt.
Nach einer kleinen Pause ging es für die Vorschulkinder weiter. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, spielerisch den Notruf unter der Telefonnummer 112 abzusetzen. Die Kinder lernten keine Angst vor einem solchen Telefonat zu haben. Besonders positiv aufgefallen ist, dass alle Kinder ihre Adresse kannten.
Und nachdem nun alle einen Notruf absetzen konnten, wurde es noch mal so richtig spannend. Besprochen wurde, was alles schnell brennbar ist. In einem Aschenbescher wurde trockenes Gras mit einem Streichholz angezündet. Großes Staunen, wie schnell das doch brennen kann.
Was die Kinder selbstständig probieren durften, war eine Kerze mit dem Streichholz anzuzünden. Die Kinder hatten großen Respekt, haben es aber alle super gemeistert.
Nach einem sehr spannenden Vormittag gab es für jedes Kind eine Urkunde, ein Malbuch und eine riesige Überraschung - eine Rundfahrt durch Waldeck mit dem Feuerwehrauto. Da strahlten alle Kinderaugen!
Wir bedanken uns bei Sebastian und Michael für den tollen und spannenden Vormittag und freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Die Großen und Kleinen aus dem Kindergarten Waldeck