Freiwillige Helfer gesucht

Veröffentlicht am: 20.09.2022

Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Vom 3. Oktober bis zum 20. November 2022 führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine jährliche Haus- und Straßensammlung für die Arbeit des Vereins durch. Dafür werden in Waldeck freiwillige Helfer gesucht.

Die Sammlung steht unter Motto „Kriegsgräber erzählen Geschichte(n)“. Insbesondere die Geschichte des 20. Jahrhunderts mit den beiden Weltkriegen und der nationalsozialistischen Diktatur müssen wir kennen, wenn wir unsere Gegenwart verstehen und unsere Zukunft erfolgreich gestalten wollen. Nur wenn wir die Erinnerung daran lebendig halten, können wir auch künftige Generationen für die Gefahren von Gewaltherrschaft und Krieg sensibilisieren; nur dann können wir verhindern, dass sich solch schreckliche Ereignisse wiederholen. Leider führt uns der Krieg in der Ukraine aktuell nur allzu deutlich vor Augen, wie zerbrechlich der Frieden auf unserem Kontinent ist. Darauf weist der hessische Ministerpräsident Boris Rhein in seinem Grußwort ausdrücklich hin. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge leistet seit über einem Jahrhundert einen bedeutenden Beitrag dazu, den Opfern von Krieg und Gewalt ein würdiges Andenken zu bewahren und gleichzeitig eine Form des Erinnerns zu schaffen, die in die Zukunft wirkt. Dabei braucht er den Beistand der Gesellschaft.

Wer diese Arbeit unterstützen und als Sammler tätig werden möchte, kann sich gerne bei der Stadtkasse, Frau Lohaus oder Herr Brand (Tel. 05634/70940 oder 70926), melden. Sammellisten können auch im Rathaus zu den allgemeinen Öffnungszeiten abgeholt werden.

Als Aufwandsentschädigung dürfen die Helfer zehn Prozent des gesammelten Betrages behalten. Beteiligen können sich auch Jugendliche ab 14 Jahren mit dem Einverständnis der gesetzlichen Vertreter, wenn sie beim Sammeln zu zweit unterwegs sind.